Straße: Residenzstraße
Ortsteil: Reinickendorf
In den frühen Morgenstunden erreichten uns mehrere Notrufe aus einem Mehrfamilienhaus, in dessen Innenhof es zu einem Brand gekommen war.
Durch die ersten Einsatzkräfte wurde das Meldebild bestätigt und die Lage genauer erkundet. Es brannten Einrichtungsgegenstände und Gartenbedarf auf einer im Innenhof gelegenen Terrasse, die sich auf einem Anbau im 1.OG eines viergeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes befand. Personen waren nicht in Gefahr, da sich bei unserem Eintreffen bereits alle im Wirkbereich des Rauches befindlichen Bewohnerinnen und Bewohner eigenständig in Sicherheit gebracht haben. Über einen Treppenraum kam es zu einer Rauchausbreitung in diesen, wobei auch dort keine Personen in Gefahr waren.
Die Brandbekämpfung erfolgte zunächst mit einem C-Rohr von außen, um einen Brandüberschlag in die angrenzende Wohnung zu verhindern. Im weiteren Verlauf des Einsatzes setzten wir ein weiteres C-Rohr aus dem Inneren der angrenzenden Wohnung ein, so dass wir dem Feuer von zwei Seiten begegneten. Durch den kombinierten Innen- und Außenangriff konnten wir den Brand relativ schnell löschen und eine Brandausbreitung verhindern. Wir kontrollierten alle Wohnungen sowie ein Friseurgeschäft des Hauses, was durch die Bereitstellung von Schlüsseln durch die anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner ohne Schaden erfolgen konnte. Mit einem Drucklüfter entfernten wir den Rauch aus den betroffenen Bereichen.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand und es konnten auch alle wieder zurück in ihre Wohnungen.
Wir waren mit 9 Fahrzeugen und 30 Kräften vor Ort tätig. Eingesetzt haben wir unter anderem 7 Atemschutzgeräteträger, 2 C-Rohre, 1 Drucklüfter sowie 1 Wärmebildkamera. Um etwa 8:30 Uhr waren alle feuerwehrrelevanten Maßnahmen abgeschlossen, so dass wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben konnten, die im Nachgang die Brandursache ermittelt.
Eingesetzt wurden: 4 LHF (1x gemindert, 1x LFW), 1 DLK, 1 RTW, 2 Sonderfahrzeuge, 1 Führungsdienst
Anwesend waren: Schutzpolizei, Kriminalpolizei
Bildmaterial: Berliner Feuerwehr
(mw)