Straße: Eichborndamm
Ortsteil: Reinickendorf
Kurz nach Mitternacht wurden Kräfte zu einem Wohnungsbrand nach Reinickendorf alarmiert. Es brannte hier eine 40 m² große Wohnung im 3. OG eines viergeschossigen Wohngebäudes mit Übergriff auf ca. 120 m² der Dachfläche. Mehrere Anwohnende konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen.
Von den zuerst eingetroffenen Einsatzkräften wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei kamen insgesamt 6 C-Rohre zum Einsatz, davon 2 über jeweils eine DLK, sowie 2 Fognails. Der ausgebaute Dachstuhl musste während der Löscharbeiten von außen aufwendig mit einer Rettungssäge geöffnet werden. Diese Arbeiten waren sehr personal- und zeitintensiv, so dass die Löscharbeiten bis in die Vormittagsstunden andauerten. Zum Schutz vor den Rauchgasen setzten die Einsatzkräfte 60 Pressluftatmer ein.
Für die Erkundung aus der Luft als auch die Suche von Glutnestern im Dachbereich wurde eine Drohne mit Wärmebildtechnik von der Freiwilligen Feuerwehr Charlottenburg-Nord eingesetzt.
Da Teile des Gebäudes aufgrund des Brandschadens von der Bauaufsicht gesperrt werden mussten, wurden 11 Anwohnende zunächst in einem Hotel untergebracht.
Zur Aufrechterhaltung des Grundschutzes der umliegenden Gebiete sowie zur Ablösung an der Einsatzstelle wurden 8 Freiwillige Feuerwehren in den Dienst gerufen.
Die Einsatzstelle war um 06:05 unter Kontrolle und wurde nach Beendigung der Lösch- und Aufräumarbeiten an die Polizei übergeben.
Eingesetzt wurden: 19 LHF – darunter 2 LHF der Lehrfeuerwachen, 2 DLK, 1 DL, 4 RTW, 1 NEF, 17 Sonderfahrzeuge, 4 Führungsdienste und der Pressdienst.
Anwesend waren: Schutz- und Kriminalpolizei, Energieversorgungsunternehmen, Vertretende des Bezirksamtes, Bauaufsicht und Medienvertretende.
Bilder: Berliner Feuerwehr
(AlBe/dp)