Brand in Tiergarten

Straße: Von-der-Heydt-Straße

Ortsteil: Tiergarten

Die Berliner Feuerwehr wurde zu einem Brand in einem fünfgeschossigen Geschäftsgebäude in Tiergarten alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung an der Fassade und im Dachbereich sichtbar. Die Fassade des Gebäudes war auf ca. 100 m² von einem ausgedehnten Brand betroffen, der bereits auf Teile des Daches übergegriffen hat.

Die Brandbekämpfung wurde initial über zwei Strahlrohre im Außenangriff eingeleitet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung auch in der Tiefgarage des Gebäudes wurde das Alarmstichwort auf Brand 6 + Dach erhöht. Wodurch zusätzlich auch Spezialkräfte nachalarmiert wurden. Die Brandbekämpfung erfolgte in zwei Einsatzabschnitten:

Einsatzabschnitt 1: Brandbekämpfung Außen (Fassade) 

Einsatzabschnitt 2: Brandbekämpfung Innen und Dach

Durch den Einsatz einer mit Wärmebildkamera ausgestatteten Drohne derFreiwilligen Feuerwehr konnten versteckte Glutnester innerhalb der Fassade sowie des Daches lokalisiert werden. Die gezielte Öffnung dieser Bereiche erfolgte mit Schneid- und Brechwerkzeugen durch Spezialkräfte des Technischen Dienstes. Die Maßnahmen gestalteten sich als besonders zeit- und kraftintensiv. Zur gezielten Brandbekämpfung im Dachbereich kamen auch sogenannte Löschnägel zum Einsatz. Diese wurden in die Dachkonstruktion eingeschlagen, um das Löschmittel direkt in die betroffenen Hohlräume einzubringen. Durch dieses Vorgehen konnte der Schaden am Gebäude auf ein Minimum begrenzt werden.

Die Löschmaßnahmen zeigten zügig Wirkung – Flammen- und Rauchentwicklung nahmen schnell ab. Insgesamt wurden zwölf Atemschutzgeräte zur Brandbekämpfung, Kontrolle und Belüftung des Gebäudes eingesetzt. Zur Brandbekämpfung und Öffnung der Fassade wurde zeitweise auch zwei Hubrettungsfahrzeuge eingesetzt.

Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens aller eingesetzten Kräfte konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.

Eingesetzt wurden: 12 LHF (zum Teil gemindert und 2x LFW), 2 DLK, 1 RTW, 4 Führungsdienste, 6 Sonderfahrzeuge (darunter  Rüstwagen, Abrollbehälter Atemschutz und Brand-Schaum sowie MTF Drohne) 

Vor Ort waren: Polizei Berlin, Medienvertretende, Pressedienst der Berliner Feuerwehr

(pno)

Fotos

  • Brandbekämpfung im Erstangriff

    Brandbekämpfung im Erstangriff

  • Aufbau der DLK zur Brandbekämpfung

    Aufbau der DLK zur Brandbekämpfung

  • Brandbekämpfung Dach über DLK

    Brandbekämpfung Dach über DLK

  • Öffnung der Fassade

    Öffnung der Fassade

  • Besprechung des taktischen Vorgehens

    Besprechung des taktischen Vorgehens