Am 10. April 1975 kam es zur (Wieder-)Gründung der FF Schöneberg. Seitdem sichert sie im Zusammenwirken mit den vier Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr auf der Feuerwache Schöneberg eine erfolgreiche Brand- und Gefahrenabwehr in Berlin. Die FF Schöneberg ist hierbei ein unverzichtbarer Bestandteil zur erfolgreichen Aufgabenwahrnehmung der Berliner Feuerwehr. Sie wird bei größeren, langanhaltenden Einsätzen und bei wetterbedingten Ausnahmezuständen alarmiert. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte die FF Schöneberg bei jeder Wachbesetzungsalarmierung, zu jeder Tages- oder Nachtzeit, immer mindestens ein Lösch-Hilfeleistungsfahrzeug stellen.
Dabei stellen sich die Kameradinnen und Kameraden in der Innenstadtwache, nicht zuletzt aufgrund des verhältnismäßig hohen Alarmierungsaufkommens, auch abseits dessen besonderen Herausforderungen.
Ein großer Dank ist entsprechend an alle Einsatzkräfte, die in erster Linie anderen Menschen helfen wollen, gegeben. Und auch trotz hoher Anforderungen und Ansprüche an das Ehrenamt, werden jährlich neue Mitglieder in der FF Schöneberg ausgebildet und bleiben nach mehrjähriger erfolgter Grundausbildung häufig ein Leben lang.
An dieser Stelle noch einmal herzliche Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen und vielen Dank für die geleistete Arbeit! Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden auch in Zukunft stets eine sichere Heimkehr von ihren Einsätzen.