Neue Notfallkategorien für eine bedarfsgerechte Notfallrettung in Berlin

Die Berliner Feuerwehr hat einen bedeutenden Schritt zur Optimierung der Notfallrettung gemacht. Ab sofort gelten neue Notfallkategorien im Rettungsdienst.

Diese Neuerung ermöglicht eine noch präzisere und bedarfsgerechte Disponierung der Rettungsmittel – für eine schnellere und effizientere Versorgung der Menschen in unserer Stadt.

Warum sind die neuen Notfallkategorien wichtig?
Gerade bei kritischen Notfällen zählt jede Sekunde. Durch die neue Struktur kann die Leitstelle der Berliner Feuerwehr Einsätze gezielter priorisieren und Rettungskräfte bedarfsgerechter einsetzen. Getreu dem Motto - die richtige Qualifikation zur richtigen Zeit am richtigen Ort wird die adäquate Patientinnen- und Patientenversorgung sichergestellt.

Der offizielle Startschuss für diese wichtige Veränderung erfolgte heute in der Leitstelle – symbolisch mit dem roten Buzzer. Ein großer Fortschritt für die Notfallrettung in Berlin!

Fotos

  • Blick in die Leitstelle

    Blick in die Leitstelle

  • Roter Buzzer symbolisiert die Einführung der Notfallkategorien

    Roter Buzzer symbolisiert die Einführung der Notfallkategorien