Richtfest der kooperativen Leitstelle in Charlottenburg-Nord

Heute am 11.2., dem Europäischen Tag des Notrufs, fand im Beisein von Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe, Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty, Polizeivizepräsident Marco Langner und dem ständigen Vertreter des Landesbranddirektors Per Kleist das Richtfest der Kooperativen Leitstelle Berlin am Standort in Charlottenburg-Nord statt.

Das Projekt Kooperative Leitstelle besteht aus insgesamt drei Teilprojekten. Teilprojekt 1 ist der Neubau eines Einsatzleit- und Lagezentrums der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr auf dem Gelände der Polizei in der Gallwitzallee. Hier fand bereits am 13.11.2024 das Richtfest statt. Parallel gebaut wird das Teilprojekt 2 – die Erweiterung der heutigen Bestandsleitstelle auf dem Gelände der Berliner Feuerwehr am Nikolaus-Groß-Weg, wo heute das Richtfest gefeiert wurde. Im Teilprojekt 3 wird die Bestandsleitstelle der Berliner Feuerwehr, ebenfalls am Nikolaus-Groß-Weg, ertüchtigt.

In Charlottenburg entsteht damit eine der modernsten und leistungsfähigsten Leitstelle Deutschlands, welche die Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr weiter stärkt. Das Ziel: eine noch schnellere, effizientere und optimal koordinierte Notrufannahme – rund um die Uhr.

Dank des Engagements aller Beteiligten – von der Planung über die Ausführung bis hin zu den zukünftigen Mitarbeitenden der kooperativen Leitstelle entsteht hier eine Notrufkompetenzzentrum, das Maßstäbe setzt.

Bilder: Berliner Feuerwehr

(dp)

Fotos

  • Richtkranz und Richtspruch

    Richtkranz und Richtspruch

  • v.l.n.r. Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty, LBD-V Per Kleist, Polizeivizepräsident Marco Langner und Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe.

    v.l.n.r. Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty, LBD-V Per Kleist, Polizeivizepräsident Marco Langner und Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe.

  • v.l.n.r. Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty, LBD-V Per Kleist, Polizeivizepräsident Marco Langner und Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe.

    v.l.n.r. Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty, LBD-V Per Kleist, Polizeivizepräsident Marco Langner und Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe.

  • Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe

    Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe

  • Ständiger Vertreter des Landesbranddirektors Per Kleist

    Ständiger Vertreter des Landesbranddirektors Per Kleist

  • Polizeivizepräsident Marco Langner

    Polizeivizepräsident Marco Langner

  • gemeinsamer Austausch nach dem Richtspruch

    gemeinsamer Austausch nach dem Richtspruch

  • LBD-V Per Kleist

    LBD-V Per Kleist

  • Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe

    Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe

  • v.l.n.r. Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty, Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe, Polizeivizepräsident Marco Langner und LBD-V Per Kleist.

    v.l.n.r. Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty, Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe, Polizeivizepräsident Marco Langner und LBD-V Per Kleist.

  • Model des Neubaus

    Model des Neubaus