1853: Brand im Zirkus Renz
Als ein Arbeiter am 28. November 1853 gegen 12 Uhr die Gasbeleuchtung im Gebäude des Zirkus Renz an der Friedrichstr. 141 überprüft, kommt es zu einer Verpuffung. Dabei fangen zunächst die Vorhänge und Tapeten im Bereich der Königsloge Feuer. Erste Löschversuche des Zirkuspersonals scheitern. Als die Feuerwehr geholt wird, hat sich der Brand rasant ausgebreitet. Das Feuer findet in der Holzvertäfelung des Gebäudes reichlich Nahrung. Es gelingt zwar, die zahlreichen Zirkuspferde zu retten, das Zirkusgebäude selbst ist trotz des massiven Einsatzes der Feuerwehr jedoch nicht mehr zu retten. Immerhin gelingt es, ein Übergreifen des Brandes auf die benachbarten Gebäude und einen Gasometer zu verhindern. Feuermann Gundlach und drei weitere Feuerwehrleute werden durch herabstürzende Balken verletzt. Mit einer Droschke wird Gundlach in seine Wohnung verbracht. Am 16. Dezember 1853 erliegt Gundlach seinen Verletzungen. Er ist der erste Berliner Feuerwehrmann, der in Ausübung seines Dienstes sein Leben verliert.