Feuerwache Charlottenburg-Nord
Über uns
Die Feuerwache Charlottenburg-Nord gehört zum Einsatzbereich E 3.
Die Wachnummer ist 3600.
Die Wache ist am Tag mit 16
und in der Nacht mit 14
Einsatzkräften besetzt.
Sonderaufgaben dieser Feuerwache:
- Vollschutz
- Überdruck
Die Feuerwache Charlottenburg-Nord ist Betreuungswache für:
Fahrzeuge der Feuerwache Charlottenburg-Nord

LHF
Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug

DLK 23-12
Drehleiter mit Korb

RTW
Rettungswagen, am Tag von 07.00 bis 19.00 Uhr besetzt.

RTW-X
Rettungswagen, im Bedarfsfall besetzt

ELW 1 ZBV
Einsatzleitwagen 1 zur besonderen Verwendung

ELW 1 B
Einsatzleitwagen Einsatzleiter B-Dienst

KLEF
Kleineinsatzfahrzeug

LKW 1

LKW 2 Ladebordwand

LKW 3 Ladekran

WLF Gr. 2
Wechselladerfahrzeug zum Transport von Abrollbehältern

AB Sonderlöschmittel
Von dieser Wache besetzte Fahrzeuge auf anderen Standorten

NEF
Notarzteinsatzfahrzeug
Standort Feuerwache Wilmersdorf

RTW
Rettungswagen
Standort Rettungswache Siemensstadt
Besonderes
Das Personal der Feuerwache Charlottenburg-Nord ist an Chemieschutzanzügen ausgebildet und steht dem Technischen Dienst als Einsatzreserve zur Verfügung.
Des Weiteren werden die Mitarbeiter dieser Feuerwache zu allen Einsätzen in Überdruckbereichen, wie z.B. Tunnelbaustellen, alarmiert.
Historischer Überblick
- 1963-1965 Bau der Feuerwache
- 11.1965 Indienststellung der Feuerwache