Feuerwache Moabit
Über uns
Die Feuerwache Moabit gehört zum Einsatzbereich E 1.
Die Wachnummer ist 1400.
Die Wache ist am Tag mit 10
und in der Nacht mit 10
Einsatzkräften besetzt.
Sonderaufgaben dieser Feuerwache:
- Pionierlager
Die Feuerwache Moabit ist Betreuungswache für:
Fahrzeuge der Feuerwache Moabit

LHF
Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug

DLK 23-12
Drehleiter mit Korb

RTW
Rettungswagen

RTW-X
Rettungswagen, im Bedarfsfall besetzt

LKW 2 Ladebordwand

WLF
Wechselladerfahrzeug zum Transport von Abrollbehältern

AB MANV
Abrollbehälter Massenanfall von Verletzten

AB Sand
Abrollbehälter Sand

FwA Notstrom
Feuerwehranhänger Notstromaggregat
Von dieser Wache besetzte Fahrzeuge auf anderen Standorten

RTW
Rettungswagen
Standort Rettungswache Westend
Historischer Überblick
- 1865 Im Stadtteil Moabit werden 14 Jahre nach der Gründung der Berliner Feuerwehr Räumlichkeiten angemietet, zur Unterbringung eines Feuerwehrstützpunktes
- 1868/1869 Bau der ersten Feuerwache in der Turmstraße 22 (heute Teil des Krankenhauses Moabit).
- 22.11.1943 Durch einen Bombenvolltreffer wird die Feuerwache komplett zerstört. Acht Feuerwehrmänner kamen dabei ums Leben.
- 01.06.1945 Provisorischer Umzug in die Zentralwerkstatt der Berliner Feuerwehr, Jagowstraße 31-34
- 10.09.1968 Senatsbeschluss Nr. 100/68 zur baulichen Modernisierungs- und Erneuerungsmaßnahme bei der Berliner Feuerwehr. Die Feuerwache Moabit ist das erste Bauvorhaben.
- 1969/70 Der Neubau der Feuerwache wird auf dem Gelände Jagowstraße 31-34 vollzogen
- 19.03.1971 Die Feuerwache wird in Betrieb genommen, Baukostenabrechnung ca. 3 Mill. DM
- 12.09.1987 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Moabit. Die Unterbringung erfolgt ebenfalls auf der Feuerwache.