Freiwillige Feuerwehr Biesdorf
Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Biesdorf liegt im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie hat keinen eigenen Ausrückebereich (FF Typ B).
Die Wachnummer ist 6120.
In der Einsatzabteilung sind
2 Frauen
und
19 Männer
aktiv.
Die Ehrenabteilung hat 19 Mitglieder.
Die Freiwillige Feuerwehr Biesdorf gehört zum Einsatzbereich E 6.
Betreuungswache ist die Feuerwache Marzahn.
Übungsdienst der FF:
Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr
Jugendfeuerwehr
In der Jugendfeuerwehr sind 2 Mädchen und 20 Jungen aktiv.
Wir können bis auf Weiteres keine neuen Mitglieder in die Jugendfeuerwehr Biesdorf aufnehmen.
Übungsdienst der JF:
Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr
Fahrzeuge der FF Biesdorf

LHF 16/12
Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug

TLF 16/24
Tanklöschfahrzeug

MTF 1
Mannschaftstransportfahrzeug

LF 20 KatS
Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz

FwA TS
Feuerwehranhänger Tragkraftspritze
Andere Fahrzeuge an diesem Standort

RTW
Rettungswagen
Besatzung von FW 6100
Historischer Überblick
- 1880 Errichtung des Gebäudes
- 1949 Nutzung des Gebäudes als Freiwillige Feuerwache
- 1976/77 Sanierung des Gebäudes und zusätzlich Errichtung einer weiteren Fahrzeughalle
- 08.1993 Gründung der Jugendfeuerwehr